Energie + Technik
Nicht verbrauchte Energie verursacht keine Emissionen
Energiepass / Energieausweis

Energieausweis für Ihre Gebäude
Der Energieausweis ist gerade in der Zeit steigender Energiepreise zu einem wichtigen Instrument für Mieter, Eigentümer und Käufer geworden. Er sorgt für mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt: Er liefert zuverlässige Informationen über den Energiebedarf und die energetische Qualität von Gebäuden, darunter Gebäudealter, Energieverbrauch, etc.
Bei Vermietung, Verpachtung oder Verkauf sind für Wohngebäude, die bis 1965 fertig gestellt worden sind, Energieausweise seit dem 1. Juli 2008 und für jüngere Wohngebäude seit dem 1. Januar 2009 verpflichtend auszustellen. Die Ausweispflicht für Nicht-Wohngebäude gilt ab dem 1. Juli 2009. Für Neubauten wurde der Energieausweis bereits im Jahr 2002 eingeführt.
Rufen Sie uns an, wir erstellen kurzfristig einen Energieausweis für Ihr Gebäude. Hier eine Preisübersicht
Energiepass / Energieausweis
Energieausweis für Wohngebäude EFH
Erstellung des Energieausweises für ein Einfamilienhaus – Verbrauchsausweis – ab Baujahr 1977.
178,50 EUR*
Energieausweis für Wohngebäude EFH
Erstellung des Energieausweises für ein Einfamilienhaus – Bedarfsausweis- älter als 1977
416,50 EUR *
Energieausweis für Wohngebäude 3-Fam. Haus
Erstellung des Energieausweises für ein 3 Familien Wohnhaus.
850,00 EUR*
Energieausweis für Wohngebäude MFH
Erstellung des Energieausweises für ein Mehrfamilienhaus mit bis zu sechs Wohneinheiten.
1.400,00 EUR *
Energieausweis für Wohngebäude MFH 7+
Erstellung des Energieausweises für ein Mehrfamilienhaus mit sieben oder mehr Wohneinheiten.
1.963,50 EUR*
Energie-Ausweis für Nicht-Wohngebäude
Sichern Sie sich die rechtzeitige Beantragung eines Energieausweises für Ihr Nicht-Wohngebäude! Der Zeitpunkt der Beantragung hängt vom Erscheinen des Referentenentwurfs der DIN V 18599 ab.
*Preise in Euro, brutto inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten

Hinweise zur Energieausweis-erstellung
Es entstehen zusätzlich Anfahrtskosten von EUR 1,00/km (inkl. gstzl. MwSt).
Gemäß aktueller dena-Vorschriften (“Energieausweis-Pflichtenheft”) ist eine Begehung und Bestandsaufnahme des Objektes vorzunehmen. Für diese Begehung und ggf. zusätzlich notwendige Maßnahmen, wie z.B. Aufmaße, Flächenermittlung, Bauteilerfassung oder Anlagencharakterisierung erhöhen sich die genannten Preise abhängig vom Zeitaufwand unserer Mitarbeiter um 95,00 EUR (inkl. gstzl. MwSt.) je Stunde.
Durch die Einhaltung der dena-Vorschriften wird die volle Gültigkeit des Energieausweises von 10 Jahren sichergestellt.
1. Energieausweis
Der Energieausweis ist gerade in der Zeit steigender Energiepreise zu einem wichtigen Instrument für Mieter, Eigentümer und Käufer geworden.
Er sorgt für mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt: Er liefert zuverlässige Informationen über den Energiebedarf und die energetische Qualität von Gebäuden, darunter Gebäudealter, Energieverbrauch, etc.
Bei Vermietung, Verpachtung oder Verkauf sind für Wohngebäude, die bis 1965 fertig gestellt worden sind, Energieausweise seit dem 1. Juli 2008 und für jüngere Wohngebäude seit dem 1. Januar 2009 verpflichtend auszustellen. Die Ausweispflicht für Nichtwohngebäude gilt ab dem 1. Juli 2009. Für Neubauten wurde der Energieausweis bereits im Jahr 2002 eingeführt.
Rufen Sie uns an, wir erstellen kurzfristig einen Energieausweis für Ihr Gebäude. Hier eine Preisübersicht
2. Sanierungsfahrplan direkt vom BW-Portal
3. Energetische Baubetreuung nach KFW
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Finanzierungsangebote/Energieeffizient-Sanieren-Baubegleitung-(431)/#detail-5-target
Sie möchten gerne Ihr individuelles Projekt mit uns besprechen?
Treten Sie mit uns in Kontakt unter +49 7174 5684.
Kontakt
© 2019 J.Rupp & Partner. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign von GermanDigitalMarketing